Veranstaltungen
Datum | Ereignis | Wer? | Wo? |
17. Juni | 1. Museumsfahrt | Ulrike Kotlowski | Skulpturenpark Wuppertal |
Sommerpause | |||
01. September | Jazz | André Spajic | Mühle |
28., 29., 30. September | Literaturtage | Eckert, Scheck, Kindertheater u.a. | Mühle und Forum |
November | 2. Museumsfahrt | Ulrike Kotlowski | Folkwang Museum Essen |
24. November | Jazz | André Spajic | Mühle |
Regelmäßig im Jahr | Nachtwächter-wanderungen | Karl Küppers |
Kulturring Wegberg fährt und führt wieder zur Kunst
Nach der überaus erfolgreichen Fahrt zur Mondrian Ausstellung in Düsseldorf im vergangenen Jahr, möchte der Kulturring seinen Mitgliedern und allen Wegbergern die Möglichkeit geben, eine weitere, aktuelle Ausstellung zu besuchen.
„Figur“ lautet der Titel der Schau im Skulpturenpark Waldfrieden von Tony Cragg in Wuppertal. Meisterwerke der Bildhauerei aus dem Von-der-Heydt Museum, von Daniel Rauch bis Auguste Rodin und Alberto Giacometti sind hier zu bewundern.
Die Fahrt dahin startet am Samstag, den 17. Juni, um 8.45 Uhr am Busparkplatz Schwalmaue. Beginn der sachkundigen Führung in Wuppertal ist 11.00 Uhr und sie dauert ca. 90 Minuten.

Anschließend haben die Mitreisenden Zeit, sich intensiv und selbstständig die Werke anzuschauen. Natürlich ist ein Besuch im lichtdurchfluteten Café des Museums zeitlich eingeplant, denn die Rückfahrt startet in Wuppertal gegen 16.00 Uhr. Für Mitglieder des Kulturrings kostet die Veranstaltung 39,00 Euro (Fahrt, Eintritt, Führung). Für alle eingeladenen Kunstinteressierten kostet es 45,00 Euro.
Der Kulturring bittet um Anmeldung bei Ulrike Kotlowski unter der mail Adresse: Ulrike@kotlowski.de oder telefonisch unter 02434-6922.

Wanderungen mit dem Nachtwächter
Der Kulturring Wegberg bietet auch in 2023 wieder die bekannten und beliebten Nachtwächter-Wanderungen an.
Die nächsten Treffen sind jeweils Sonntag am 21.05. und 18.06.
Nachtwächter Karl Küppers startet mit seinen Gästen um 18 Uhr an der Wegberger Mühle neben dem Rathaus. Von dort aus wird er im passenden Outfit und mit Hellebarde und Laterne durch die Mühlenstadt führen, den Teilnehmern interessante Gebäude und Bereiche der Stadt vorstellen, die historischen Zusammenhänge erläutern und so manches Anekdötchen erzählen.
So lernen auch Neubürger der Stadt, ob jung oder alt, unser Wegberg besser kennen.
Die zweistündige Führung kostet 4,00 Euro, Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei.
Die Anmeldungen sind jeweils bis zum Freitag vorher bis 12.00 Uhr bei Frau Annette Jansen (Tel.83303) oder bei Herrn Thomas Zybell (Tel.83502) im Rathaus möglich.
Auch gerne bei Karl Küppers direkt unter (Tel. 02434-5433 oder per Mail an karl.kueppers@gmx.de) .